Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Webseite! Schauen Sie sich um und fühlen Sie sich wohl, in und um unser schönes Ronsdorf. Gemeinsam haben wir Gutes im Sinn und gemeinsam sind wir stark.
Aktuelle Informationen
Jahreshauptversammlung 22.März.2025.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am:
Samstag, 22. März 2025 um 15.00 Uhr
Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde
Bandwirkerstraße 15, 42369 Wuppertal
Folgende Tagesordnung schlagen wir Ihnen vor:
1. Begrüßung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festsetzung der Tagesordnung
4. Wahl eines Protokollführers
5. Eröffnung der Kaffeetafel
6. Berichte zum Geschäftsjahr 2024
a. Bericht des Vorstandes
b. Bericht des Arbeitskreises „Bandwirkermuseum“
c. Bericht des Arbeitskreises „Jugendfonds“
d. Bericht des Arbeitskreises „LIT.ronsdorf“
e. Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenrevisoren
f. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines Wahlleiters
8. Wahl von 4 Wahlhelfern (falls erforderlich)
9. Wahl des Vorstandes
1. Vorsitzende/r
2. Stellvertretende/r Vorsitzende/r
3. Schriftführer/in
4. Schatzmeister/in
10. Wahl des erweiterten Vorstandes (wobei dazu automatisch der gewählte Vorstand gehört)
1. bis zu 7 Beisitzer/innen
2. Wahl von zwei Kassenrevisoren
3. Wahl eines Ersatzkassenrevisors
11. Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurden für das Jahr 2025 folgende Beitragssätze
beschlossen:
a. Jugendliche 7,50 €
b. Einzelpersonen 15,00 €
c. Firmen, Organisationen und Vereine 30,00 €
12. Anträge zur Jahreshauptversammlung (sofern welche vorliegen)
1. Ein Antrag des Vorstandes liegt vor
Änderung der Vereinssatzung
Alter Text:
§ 9 erweiterter Vorstand
Der erweiterte Vorstand des Vereins besteht aus:
1. dem Vorstand
2. bis zu 7 Beisitzern und
3. ein(e) Sprecher(in) des „Gremiums der Ronsdorfer Vereine und
Institutionen“. Letzterer(e) ist geborenes Mitglied des erweiterten
Vorstands.
Neuer Text:
§ 9 erweiterter Vorstand
Der erweiterte Vorstand des Vereins besteht aus:
1. dem Vorstand
2. bis zu 10 Beisitzern und
3. ein(e) Sprecher(in) des „Gremiums der Ronsdorfer
Vereine und Institutionen“. Letzterer(e) ist geborenes
Mitglied des erweiterten Vorstandes.
13. Haushaltsplan 2025
14. Veranstaltungen 2025
15. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens eine Woche vor Beginn der
Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Christel Auer
Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V.
Vorsitzende
PS: Wir würden uns über Kuchenspenden sehr freuen.
Bitte melden Sie sich bei Heike Teller, Telefon 463989
oder per E-Mail: Telekom <HW_Teller@t-online.de>
Vielen herzlichen Dank.
Picobello-Tag in Ronsdorf am 8.03.25.
Bei wunderbarem Kaiserwetter fand der diesjährige Picobello-Tag mit ca. 150 Mitwirkenden statt.Darunter viele Familien mit Kindern. Es wurde viel Müll gesammelt. Ganz besonders im Umfeld der Lüttringhauserstr. in der Nähe der Schule. Blombach, Parkstr. Und im Bereich der Blombachtalbrücke. Die Schüler der EFG sammeln noch in dieser Woche. Vielen herzlichen Dank an alle, die dabei waren und dem Aufruf des Ronsdorfer Heimat – und Bürgervereins gefolgt sind.
Picobellotag 08.03.2025
Mitten in den frostigen Wintertagen bereitet sich der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein auf das Frühjahr vor.
In der Hoffnung auf einen schönen Frühlingstag mit gutem Wetter hat der Verein mit den Planungen für den Picobello-Tag am Samstag, 8. März, begonnen und übernimmt die Organisation, die Einteilung der Gebiete und Straßen, die gesäubert werden.
Wer mag, kann dem Verein auch mitteilen, wo er Müll sammeln möchte.
Alle sind aufgerufen, mitzumachen und in Ronsdorf aufzuräumen.
„Helfen auch Sie mit, den Müll nach dem Winter zu beseitigen, damit Ronsdorf für die anstehende Festsaison mit unserem Liefersack und dem Weinfest sauber wird“, lädt Julian Berges vom HuB ein.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Bandwirkerplatz. Dann werden Handschuhe und Müllsäcke verteilt,
die vom Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal ESW zur Verfügung gestellt werden.
Gestartet wird mit einem Gruppenfoto um 10.20 Uhr, danach gehen oder fahren alle in die Einteilungsgebiete.
Die Zentrale Sammelstelle für die vollen Müllsäcke befindet sich auf dem Parkplatz des Bandwirker-Bades.
Weitere Sammelstellen können noch abgestimmt werden.
Der HuB plant wieder eine Putzparty ab 12:30Uhr im Bandwirkermuseum mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen.
Anmeldung an picobello@ronsdorfer-buergerverein.de
Wir freuen uns über jede Anmeldung für den Picobello-Tag, egal ob Sie sich in einer Gruppe oder alleine anmelden.
Gerne können Sie auch am 08.03.25 spontan vorbeikommen und wir geben Ihnen Hinweise, wo wir noch Hilfe brauchen”, so die Organisatoren.
Unterstützen Sie uns
Der Bürgerverein freut sich über jede Spende und ist dankbar dafür.
Damit helfen Sie uns bei:
- der Gestaltung und Finanzierung unserer kulturellen Veranstaltungen
- der Gestaltung und Finanzierung der Ronsdorfer Feste
- der Finanzierung des laufenden Betriebs (Heizung, Strom, Reparaturen, usw.)
Jeder Spender erhält von uns eine Spendenbescheinigung zugesandt.
Dazu ist nur erforderlich, dass der Name und die Anschrift des Spenders und der Verwendungszweck “Spende ” vollständig bei der Überweisung angegeben ist.
Ihre Spende überweisen Sie bitte an:
EMPFÄNGER | Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein |
KONTO | DE68 3305 0000 0000 404707 |
ZWECK | Spende |
Die aktuellsten Termine
Besichtigung des Bandwirkermuseums
Datum: 01.01.2025 — Uhrzeit: 18.00Jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung des Bandwirkermuseums mit fachkundiger Beratung in der ehemaligen Fachschule, Remscheider Str. 50, in Wuppertal Ronsdorf. Mehr Informationen unter: www.bandwirkermuseum-ronsdorf.de Wir bitten um Anmeldung bei: Walter Abram, 0202/467615 und mail@bandwirkermuseum-ronsdorf.de
Picobello Tag
Datum: 08.03.2025 — Uhrzeit: 11.30Für ein sauberes Ronsdorf. Vom Bandwirkerplatz aus startet der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein am 08.März ab 10:30 wieder eine große Putzaktion, bei denen viele Bürger und Vereine vor dem Frühling unsere Parks, Gärten, Wege und Plätze säubern. Ihre Anmedung wird freundlich unter picobello@ronsdorfer-buergerverein.de erwartet. Bitte teilen Sie uns Mitgliederanzahl Ihrer Gruppe und Ihren gewünschten Einsatzort mit.
Startschuss ist 10:30 am Bandwirkerplatz. Dort erhalten Sie auch die Müllsäcke.
Der 24. Ronsdorfer Liefersack am 13 und 14 Juni 2025
Datum: 13.06.2025 — Uhrzeit: 18.00Der 24. Ronsdorfer Liefersack findet traditionsgemäß wieder vom 13. Juni bis zum 14. Juni 2025 auf dem Bandwirkerplatz statt. Christel Auer, Vorsitzende des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins, und ihr Orgateam werden die „zwei tollen Tage“ wie immer planen und vorbereiten. Ausführliche Programm-Informationen erhalten Sie in Kürze.
9. Ronsdorfer Weinfest
Datum: 22.08.2025 — Uhrzeit: 18.00Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V. und der Förderverein „Bandwirker-Bad“ organisieren wieder gemeinsam das Weinfest im Herzen von Ronsdorf auf dem „Bandwirkerplatz“. Weinhändler aus Rheinhessen, der Nähe und Mosel werden ihre Weinstände präsentieren. Beide Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Freuen Sie sich auf selbstgebackene Kuchen, Würstchen, Käse, Brezel und Flammkuchen. Ein tolles Bühnenprogramm mit Live-Musik wird zur guten Laune und Fröhlichkeit beitragen.
Freitag, dem 22.08.2025 um 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag, den 23.08.2025 um 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag, den 24.08.2025 um 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Der Erlös ist wieder für den Erhalt des Bandwirkerbades in Ronsdorf bestimmt.
HuB Bildergalerien
Dezember 2019: HuB: Weihnachtsmarkt Bonn
April 2019 : Eröffnung Quga
Bilder von Veranstaltungen und Reisen aus den Vorjahren können Sie sich in unserer Bildergalerie ansehen