Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Webseite! Schauen Sie sich um und fühlen Sie sich wohl, in und um unser schönes Ronsdorf. Gemeinsam haben wir Gutes im Sinn und gemeinsam sind wir stark.
Aktuelle Informationen
Aktion „Sternewünsche“
Gemeinsam haben der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein e.V. und der Kunstrausch e.V. in diesem Jahr die Aktion „Sternewünsche“ ins Leben gerufen. Mit der Erfüllung eines Herzenswunsches von 20 Euro, möchte unser Projekt zum Weihnachtsfest den Kindern und Jugendlichen ein Geschenk machen, die sonst im wörtlichen Sinne „ an Weihnachten leer“ ausgehen würden. Karitative Einrichtungen in Ronsdorf, die aus ihrer täglichen Arbeit am besten wissen, wo Hilfe gebraucht wird, nehmen Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen in Form von einem Wunschstern entgegen und leiten diese an uns weiter.
Auf unserem Adventszauber präsentieren wir unseren gemeinsamen Wunschtannenbaum mit inzwischen 150 Wunschsternen.
Wir suchen Paten, die diese Wünsche erfüllen.
Werden Sie Pate, holen Sie sich einen Wunschstern am 23.11.2019 im Bandwirkermuseum und erfüllen Sie einem Kind einen Wunsch zu Weihnachten.
Wo steht der Sternewunschbaum?
Bandwirkermuseum, Remscheider Str. 50
Samstag, 23.11.19, 11-20 Uhr
Kleiner Weihnachtsmarkt der ev.-ref. Gemeinde Ronsdorf
Samstag 30.11. Sonntag 1.12.
Welchen Wert hat der Sternewunsch?
20 €
Wohin gebe ich mein Päckchen?
Auf der Rückseite jedes Sterns ist die jeweilige Abgabestelle notiert: Kita Rehsiepen oder Schule Ferdinand Lassalle Strasse, jeweils wochentags während des normalen Schul- bzw.Kita Betriebes oder bei Ute Scholl-Halbach Talsperrenstrasse 66 Donnerstag 14-19.00 Uhr oder nach Absprache).
Einige der Kinder wünschen sich auch einen Gutschein von H&M, C&A oder Deichmann. Hier ist es in AUSNAHMEFÄLLEN auch möglich, 20 € zu spenden, damit diese Gutscheine zentral besorgt werden können
Hallo liebe Paten für die Sternewünsche,
wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihr Päckchen weihnachtlich einpacken würden und dann an die auf dem Stern eingetragene Organisation abgeben würden. Aus rechtlichen Gründen sind die Sternewünsche mit keinem Namen der Kinder beschriftet. Die Namen der Kinder bleiben anonym.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir freuen uns, über viele Paten für die Sternewünsche der Kinder in Ronsdorf.
Ansprechpartner: Ute Scholl-Halbach und Christel Auer
Ein neues Extra Ronsdorf-Echo QuGa und das neue Ronsdorf-Echo
Das neue Ronsdorf-Echo ist erschienen, sowie eine Sonderausgabe des Ronsdorf-Echo zur ersten Wuppertaler Quartiersgartenschau (Quga) und berichtet ausführlich über Ronsdorfs grüne Parkanlagen, Gärten und Wanderwege . Ronsdorf ist in diesem Jahr Ausrichter der Quga, wobei der Ronsdorfer Heimat-und Bürgerverein und der Ronsdorfer Verschönerungsverein die Planung und Organisation aller Veranstaltungen durchführt. Ausführliche Informationen zur Quga erhalten Sie auf unserer Quga Webseite.
Mitglieder erhalten wie bisher Ihr Exemplar mit der Post zugestellt. Für interessierte Leser stehen kostenlose Exemplare zur Mitnahme zur Verfügung. (Bandwirkermuseum, Bandwirkerbad, Ronsdorfer Bücherstube und in einigen Geschäften in der Innenstadt) Das Redaktionsteam wünsch Ihnen viel Spaß beim lesen.
Günter Konrad erhält den Rheinlandtaler
Unserem Ehrenmitglied Günter Konrad wurde am Freitag den 10 Mai vom Landschaftsverband Rheinland in einem Festakt der Rheinlandtaler verliehen. Oberbürgermeister Andreas Mucke beglückwünschte Günter Konrad im Ratsaal des Barmer Rathauses als neuen Empfänger des Rheinlandtalers, eine Auszeichnung für Verdienste in Kultur, Denkmalpflege, Naturschutz und Heimatforschung. Günter Konrad ist geistiger Vater des Ronsdorfer Lexikons auf unserer „Ronsdorfer Lexikon“ Webseite mit inzwischen über 300 Beiträgen und gleichzeitig auch Autor von meheren Büchern die über die Ronsdorfer Geschichte berichten. „Ohne Günter Konrad wäre Wissen der Ronsdorfer Geschichte, die er recherchiert und gesammelt hat, verloren und unbekannt“, so Bernd Krebs, stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, in seiner Laudatio anläßlich der Rheinlandtaler Verleihung.
Das Ronsdorf Lexikon wächst stetig
Das Ronsdorfer Lexikon wächst stetig. In ein Lexikon für Ronsdorf gehört alphabetisch geordnet eigentlich alles, was man über Ronsdorf weiß oder wissen darf. Viel „Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart“ ist in unserem Ronsdorfer Lexikon nachzuschlagen. Günter Konrad, Ronsdorfer Historiker und Buchautor, vor allem auch langes Mitglied des Ronsdorfer Heimat- und Bürgervereins, schreibt fleißig für das Ronsdorfer Lexikon interessante Beiträge, in denen nach Stichworten die Ronsdorfer Geschichte anschaulich beschrieben wird. Klicken Sie immer wieder mal rein, in das „Ronsdorfer Lexikon“
Die aktuellsten Termine
Besichtigung des Bandwirkermuseums
Datum: 02.01.2019 — Uhrzeit: 17.00Jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung des Bandwirkermuseums mit fachkundiger Beratung in der ehemaligen Fachschule, Remscheider Str. 50, in Wuppertal Ronsdorf. Mehr Informationen unter: www.bandwirkermuseum-ronsdorf.de
HuB Bildergalerien
April 2019 : Eröffnung Quga
Bilder von Veranstaltungen und Reisen aus den Vorjahren können Sie sich in unserer Bildergalerie ansehen